
Die Galerie Zink eröffnet am 27. Juni 2020 die Einzelausstellung Dark Uncles des belgischen Textil-Künstlers Klaas Rommelaere.
Rommelaere trifft sich wöchentlich mit 15 alten Damen zum Handarbeiten, er stickt im Bus, er stickt im Zug und er stickt im Kino. So entstehen aus Kreuzstich, Häkelarbeit oder Strickzeug und mit Hilfe seines Damen-Clubs absurd-skurrile Szenen von Handarbeits-Pop. Klaas Rommelaere (*1986) ist in vielerlei Hinsicht ein ungewöhnlicher Mann, ein ungewöhnlicher Künstler.
“A man without a history or a people that forgot its past will have no choice but to disappear…”
Dieses Zitat des preisgekrönten, japanischen Anime-Regisseur Hayao Miyazaki hat Rommelaere über sein aktuelles Mega-Projekt Dark Uncles gesetzt. Um dem Verschwinden entgegenzuarbeiten und der eigenen Vergangenheit nachzuspüren baut Klaas Rommelaere überlebensgroße Doppelgänger, die sogenannten Dark Uncles seiner eigenen Geschichte. In seiner Ausstellung in Waldkirchen zeigt Rommelaere eine Gruppe von zehn übergroßen, umstrickten und umhäkelten Puppen sowie zwei Hunden, die sich in einem Prozessionszug durch die Ausstellung bewegen.
Neben den Dark Uncles werden 15 Wandarbeiten zu sehen sein. In den vielschichtigen, manchmal skurril wirkenden Bildergeschichten seiner textilen Gemälde verschwimmen Fragmente aus Filmszenen und Situationen aus dem eigenen Alltag zu kraftvollen und zugleich zarten Momentaufnahmen. Auf den ersten Blick erscheinen diese wilden Collagen und szenischen Patchwork Bilder wie gestickte und geknüpfte Notizen in Garn und Wolle.
Doch nichts ist zufällig, Rommelaere montiert perfekt unperfekte Szenen wie ein komplexes Storyboard eines zweidimensionalen Films.
“It’s all meant to be serious. There might be some nostalgia or corniness involved but behind that there’s true emotion. I hate irony.“ (Klaas Rommelaere)
Die Ausstellung wird am 27. Juni ab 11 Uhr eröffnet. Sollten es die Regelungen zu Covid-19 erlauben, servieren wir im Garten “Sprizz mit Abstand”. In jedem Fall ist die Ausstellung immer Sonntags von 14:30 Uhr bis 18 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung geöffnet.
Im Anschluss wandert die Ausstellung Dark Uncles ins Texture Museum, Kortrijk, Belgien und wird dort von 4.10.2020 – 31.01.2021 zu sehen sein. Die Schau im Textil-Museum wird um sechs weitere Figuren und eine Allee von Totem-Stelen ergänzt.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog bei Art Papers Editions.
Nickl PR für Galerie Zink
- Pressearbeit